Um die verschiedenen Beiträge anzuschauen, klicken Sie in der Programmübersicht auf „– Zum Beitrag –“. Die Landeshauptstadt Potsdam wünscht Ihnen viel Spaß und Erfolg mit diesem Angebot!
Video-Grußwort |
|
„Der schönste Standort für kluge Köpfe!? – Wirtschaftsstandort Potsdam und Fachkräftesicherung“ Bernd Rubelt Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam – Zum Beitrag – |
Video-Beiträge |
|
"Recruiting im Wandel der Zeit – Ein Paradigmenwechsel" Madeleine Wolf visionYOU GmbH, CEO – Zum Beitrag – |
"Onboarding – Neue MitarbeiterInnen erfolgreich integrieren" Elisa Rehse Elisa Rehse Consulting – Zum Beitrag – |
„Neues von Molli & Polli: Arbeiten nach Corona“ Stephan Goericke iSQI Group, CEO | GOERICKE Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH – Zum Beitrag – |
„Reset in der Arbeitswelt – Anforderungen an Fach- und Führungskräfte in herausfordernden Zeiten“ Bernd Blase SBW Seminare - Beratung - Coaching – Zum Beitrag – |
"Mobile Zusammenarbeit – Digitaler Austausch von unterwegs" Anatol Reinke Digitalwerk - Zentrum für Digitalisierung in Handwerk und Mittelstand – Zum Beitrag – |
"Digitalisierung und Automatisierung in der Produktionstechnik" Prof. Dr.-Ing. Ulrich Berger BTU Cottbus-Senftenberg Inhaber Lehrstuhl Automatisierungstechnik – Zum Beitrag – |
"Design Thinking: Gemeinsam Innovationen entwickeln und Probleme lösen“ Carolin Kallenbach Pressesprecherin Deutsche Bahn AG Design-Thinking-Trainerin – Zum Beitrag – |
„Passgenau für Ihr Vorhaben – Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union“ Jörn Hänsel Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) – Zum Beitrag – |
"Mediation – Konflikte durch Kommunikation lösen" Gabriele Gäbelein Deutsche Stiftung Mediation Repräsentantin Brandenburg – Zum Beitrag – |
"Konfliktmanagement im digitalen Zeitalter" Mary C. Baßler McB Perspektivwechsel Institut Dozentin der Volkshochschule Potsdam – Zum Beitrag – |
„Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Know how aus dem Ausland“ Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Potsdam – Zum Beitrag – |
Viel Freude und Spaß – beim Ansehen, Zuhören und Mitmachen! |
Podiumsdiskussion | |
„Arbeit der Zukunft: Herausforderungen und Chancen für einen modernen Wirtschaftsstandort oder was brauchen Unternehmen für die Zukunft“ Madeleine Wolf | CEO, visionYOU GmbH Sandra Stahl | Geschäftsführerin Operativ, Agentur für Arbeit Potsdam Wolfgang Spieß | Geschäftsführer Geschäftsbereich Bildung, IHK Potsdam Prof. Dr. Uwe Rechlin | Vorsitzender des Regionalen Weiterbildungsbeirats der LHP Dipl.-Ing. M.Eng. Andreas Neyen | Geschäftsführer, ST Gebäudetechnik GmbH Stefan Frerichs | Bereichsleiter Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Potsdam Attila Weidemann | Bildungsbotschafter und Moderator – Zum Beitrag – |
Mit seinem umfangreichen digitalen Videoprogramm bietet Ihnen der FachkräfteTag Potsdam ein breites Themenspektrum unter dem Fokus „Arbeit und Zukunft“ mit Blick auf die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Namhafte Sprecher und Institutionen teilen ihre Expertise in Form von Videovorträgen und geben Antworten auf die Frage, wie sich die Arbeitswelt und der -alltag künftig verändern werden und wie Unternehmen den Wandel aktiv mitgestalten können.