Vortrag:
Aktives Konfliktmanagement durch Mediation
Sprecher:
Jana Radland
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam
Referentin Recht | Fachbereich Recht & Steuern
Wolfgang Hadlich
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam
Geschäftsführer Zentrale Dienste
Zeit:
16:50 - 17:20 Uhr
Raum:
Süring
Ziel:
Information über die Mediation – insbesondere als Mittel im Rahmen des innerbetrieblichen Konfliktmanagements, um psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu minimieren, übermäßige Fluktuation zu verhindern und ein produktives Arbeitsklima zu sichern.
Inhalt:
Gerade latente und nicht gelöste Konflikte können erhebliche Auswirkung auf die Arbeitsatmosphäre und die Produktivität eines Unternehmens haben. Hoher Krankheitsstand, fehlende Zusammenarbeit, und ungewollte Fluktuation im Unternehmen können hier nachteilige Folgen sein.
Es werden anhand von Beispielsfällen mögliche Anwendungsgebiete sowie die Grundsätze und Vorteile des Mediationsverfahrens vorgestellt.
Zielgruppe:
Unternehmen; Geschäftsführende, Personalverantwortliche, Betriebsräte; aber auch Mitarbeiter