Vortrag:
"IQ Brandenburg – Kompetenzfeststellung: Verfahren zur Feststellung von informell und non-formal erworbenen Kompetenzen bei Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte"
Sprecher:
Violetta Seubert
Projektleiterin IQ Brandenburg – Kompetenzfeststellung
IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg
Zeit:
13:30 - 14:20 Uhr
Ziel:
Herausstellung der Bedeutsamkeit der Anerkennung von informellen und non-formal erworbenen Kompetenzen für den beruflichen Einstieg bzw. für die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte.
Inhalt:
Vorstellung des IQ Kompetenzfeststellungsverfahrens, Erläuterung der einzelnen Instrumente sowie der Dokumentation. Es wird insbesondere auf die Vorgehensweise bei der Erfassung und Einordnung von ermittelten berufsspezifischen Kompetenzen eingegangen.
Darüber hinaus werden Projekterfahrungen sowie erkannte Herausforderungen und Lösungswege thematisiert.
Zielgruppe:
Unternehmer/-innen, Führungskräfte und Fachkräfte mit Personalverantwortung